꧁ Werde Teil einer kreativen Reise ꧂
1. Zustandekommen des Vertrags
Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop dient ausschließlich der Information und stellt kein verbindliches Angebot im rechtlichen Sinne dar. Erst mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung dokumentiert lediglich den Eingang Ihrer Bestellung und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb von zwei Tagen entweder durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der bestellten Ware annehmen.
2. Widerrufsbelehrung
Ihr Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person (die nicht der Transportdienstleister ist) die letzte Ware erhalten haben.
Ausübung des Widerrufs
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns bitte eindeutig über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen. Dies kann schriftlich per Post oder per E-Mail erfolgen. Ihre Mitteilung richten Sie bitte an:
B-akoa.art Fritz-Koch-Straße 36, 99817 Eisenach E-Mail: info@b-akoa.art
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht verpflichtend. Zur Wahrung der Frist genügt es, wenn Sie die Widerrufserklärung vor Ablauf der 14 Tage absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen sind zusätzliche Kosten, die durch eine von Ihnen gewählte, abweichende Lieferart entstanden sind). Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung.
Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Bestellung verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung entstehen Ihnen keine zusätzlichen Gebühren.
Wir behalten uns vor, die Rückzahlung erst vorzunehmen, wenn wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesendet haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Bitte senden Sie die Ware spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf an uns zurück oder übergeben Sie sie unserem Versanddienstleister. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14 Tage absenden.
Die Rücksendekosten übernehmen wir. Für einen etwaigen Wertverlust der Ware müssen Sie nur dann aufkommen, wenn dieser durch einen Umgang entstanden ist, der über die Prüfung von Eigenschaften und Funktion hinausgeht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
B-akoa.art Fritz-Koch-Straße 36, 99817 Eisenach Deutschland E-Mail: info@b-akoa.art
Muster – Widerrufsformular:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über:
– den Kauf der folgenden Waren*: __________________________________________
– die Erbringung der folgenden Dienstleistung*: _______________________________
– bestellt am*/erhalten am*: _______________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): _____________
Datum: ________________________________________________________________
*Unzutreffendes bitte streichen.
3. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht uneingeschränkt. Nach § 312g Abs. 2 BGB ist es insbesondere in folgenden Fällen ausgeschlossen:
Individuell angefertigte Produkte: Ein Widerruf ist nicht möglich bei Waren, die speziell für Sie hergestellt wurden, etwa wenn Sie eine individuelle Auswahl getroffen haben oder die Ware eindeutig auf Ihre persönlichen Wünsche zugeschnitten ist.
Versiegelte Hygieneartikel: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei versiegelten Produkten, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
4. Freiwilliges Rückgaberecht – 30 Tage ab Erhalt der Ware
Zusätzlich zu Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht bieten wir Ihnen ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab dem Tag nach Erhalt der Ware.
So funktioniert die Rückgabe:
Sie können die Ware auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückgeben, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.
Voraussetzung ist, dass die Ware:
vollständig und in der Originalverpackung zurückgesendet wird,
sich in unbenutztem und unbeschädigtem Zustand befindet,
nicht individuell nach Ihren Vorgaben angefertigt wurde oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist,
nicht aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes von der Rückgabe ausgeschlossen ist (z. B. wenn die Versiegelung entfernt wurde).
Wichtig: Für die Einhaltung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.
Rücksendeadresse: B-akoa.art Fritz-Koch-Straße 36, 99817 Eisenach
Dieses freiwillige Rückgaberecht ergänzt Ihre gesetzlichen Rechte. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht sowie Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt und gelten weiterhin uneingeschränkt.
5. Lieferung
Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Bitte beachten Sie:
Die Artikel werden nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben.
Der Verkauf richtet sich ausschließlich an Endverbraucher, nicht an gewerbliche Wiederverkäufer.
6. Gewährleistung
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Mängel wie Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (dazu zählen auch Transportschäden) bitten wir Sie, diese möglichst sofort bei uns oder direkt beim Zusteller zu reklamieren.
Wichtig: Das Versäumnis einer sofortigen Meldung hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für alle Mängel, die innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftreten, stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Nacherfüllung durch Reparatur oder Ersatzlieferung,
bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen:
Minderung des Kaufpreises,
Rücktritt vom Vertrag,
Schadensersatz, einschließlich Ersatz des Schadens statt der Leistung sowie Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7. Versandkosten
Für jede Bestellung, unabhängig vom Bestellwert, berechnen wir eine pauschale Versandkostengebühr von 6,35 EUR pro Lieferanschrift.
8. Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen grundsätzlich zur Verfügung:
– PayPal
– Sofortüberweisung
– Rechnung
– Kreditkarte (Mastercard, VISA)
Hinweise:
Ein Skontoabzug ist nicht möglich.
Wir behalten uns vor, Ihnen, abhängig von Ihrer Bonität und zur Absicherung unseres Kreditrisikos, nur bestimmte Zahlungsarten für eine Bestellung anzubieten.
Zahlung per PayPal:
Die Bezahlung erfolgt bequem und sicher über Ihr PayPal-Konto.
So funktioniert’s:
Nach Abschluss Ihrer Bestellung werden Sie direkt zu PayPal weitergeleitet.
Dort bestätigen Sie die Zahlung in Höhe des Bestellwerts.
Sobald die Autorisierung bei uns eingegangen ist, versenden wir Ihre Bestellung, abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit.
Ihr PayPal-Konto wird
Zahlung per Kreditkarte:
Die Zahlung erfolgt direkt während des Bestellvorgangs durch Eingabe Ihrer Kreditkartendaten (Mastercard oder VISA).
Abrechnung:
Bei regulären Artikeln wird Ihre Kreditkarte erst beim Versand der Ware mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet, abzüglich etwaiger Rabatte, Gutscheine oder Aktionsvorteile.
Bei individuell angefertigten Produkten oder Artikeln, die nach Kundenspezifikation gefertigt bzw. persönlich zugeschnitten sind, erfolgt die Belastung Ihrer Kreditkarte sofort nach Bestellung, ebenfalls mit dem reduzierten Rechnungsbetrag, sofern Rabatte oder Gutscheine angewendet wurden.
9. Preise
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
11. Alternative Streitbeilegung
Wir weisen darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Vertragssprache & Speicherung Ihrer Bestellung
Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen.
Bitte beachten Sie:
Der Bestelltext wird von uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht erneut abgerufen werden.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Bestelldaten direkt nach dem Absenden der Bestellung auszudrucken oder lokal zu speichern.
13. Allgemeine Geschäftsbedingungen für FashionLeih – Kleidung zur Leihgabe (§ 305 Abs. 2 BGB)
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen der umfassenden Regelung sämtlicher rechtlicher Rahmenbedingungen, die im Zusammenhang mit der Leihe von Bekleidungsartikeln über die Internetplattform FashionLeih durch die Firma B-akoa.art nachfolgend als Verleiher bezeichnet, gegenüber natürlichen oder juristischen Personen, nachfolgend als Leiher bezeichnet. Anwendung finden und gelten verbindlich als integraler Bestandteil jedes individuell abgeschlossenen Leihvertrages, unabhängig von der konkreten Ausgestaltung einzelner Vertragsinhalte oder Nebenabreden, wobei sowohl Rechte als auch Pflichten der Vertragsparteien sowie etwaige Gewährleistungs-, Haftungs- und Rückgabemodalitäten durch die nachstehenden Klauseln abschließend geregelt werden.
1. Gegenstand der Leihe
Der Anbieter verpflichtet sich, dem Kunden individuell ausgewählte Kleidungsstücke zur ausschließlich zeitlich begrenzten Nutzung im Rahmen eines Leihverhältnisses zur Verfügung zu stellen, wobei die Überlassung je nach vertraglicher Vereinbarung entweder unentgeltlich oder gegen Hinterlegung einer zuvor ausdrücklich vereinbarten Kaution erfolgt, deren Höhe sich am veranschlagten Wert der jeweiligen Leihware orientiert und im Sinne der Sicherung etwaiger Schadens- oder Verlustansprüche dient.
2. Leihdauer & Rückgabe
Die Dauer des Leihverhältnisses wird zwischen dem Anbieter B-akoa.art und dem Kunden individuell vereinbart und bildet einen verbindlichen Bestandteil des jeweiligen Leihvertrags; der Kunde verpflichtet sich, die ihm überlassenen Kleidungsstücke spätestens zum vertraglich festgelegten Rückgabedatum in einem dem ursprünglichen Zustand entsprechenden, einwandfreien und tragfähigen Zustand zurückzugeben, wobei etwaige Abweichungen, die durch vertragsgemäßen Gebrauch entstanden sind, gesondert zu bewerten sind; im Falle einer nicht fristgerechten Rückgabe behält sich der Anbieter ausdrücklich das Recht vor, eine angemessene Verzugsgebühr zu erheben, deren Höhe sich nach Dauer der Überschreitung sowie dem Wert der betreffenden Leihware richtet und die dem Kunden vorab transparent kommuniziert wird.
3. Kaution
Für ausgewählte Kleidungsstücke kann vom Kunden eine Sicherheitsleistung in Form einer Kaution in Höhe des jeweiligen Warenwerts verlangt werden. Diese Kaution dient der Absicherung etwaiger Schadens- oder Verlustansprüche und wird bei ordnungsgemäßer und fristgerechter Rückgabe der Leihware in einwandfreiem Zustand vollständig zurückerstattet. Im Falle von Beschädigungen, übermäßiger Abnutzung oder Verlust der überlassenen Kleidungsstücke behält sich der Anbieter das Recht vor, die Kaution anteilig oder vollständig einzubehalten. Die Bewertung des Schadens sowie die Höhe des Einbehalts erfolgen unter Berücksichtigung des Zeitwerts und werden dem Kunden transparent dargelegt. Mit dem § 548 BGB haben Anbieter bis zu sechs Monate nach Rückgabe Zeit, etwaige Ansprüche geltend zu machen. Eine genaue Dokumentation (z. B. mit Fotos oder Übergabeprotokoll) ist empfehlenswert, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden
4. Pflege & Nutzung
Der Kunde verpflichtet sich, die ihm überlassenen Kleidungsstücke während der gesamten Leihdauer mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln und vor Schäden, übermäßiger Abnutzung oder Verunreinigung zu bewahren. Eine Weitergabe der Leihware an Dritte ist ausdrücklich untersagt, es sei denn, der Anbieter B-akoa.art hat einer solchen Überlassung zuvor schriftlich zugestimmt. Die Reinigung der Kleidungsstücke erfolgt grundsätzlich durch den Anbieter B-akoa.art, sofern im Einzelfall keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Leihware eigenständig zu reinigen, insbesondere nicht in haushaltsüblichen Waschmaschinen, da dies zu Haftungsausschlüssen bei etwaigen Schäden führen kann. Bei eigenmächtiger Reinigung durch den Kunden erlischt jeglicher Anspruch auf Rückerstattung.
5. Haftung
Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, Verschmutzungen oder den Verlust der überlassenen Kleidungsstücke, sofern diese über die üblichen Gebrauchsspuren hinausgehen und auf unsachgemäße Behandlung, Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind. Die Haftung umfasst insbesondere Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert oder Wertminderung der betroffenen Ware. Der Anbieter B-akoa.art übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, eigenmächtige Reinigung oder Missachtung der Pflegehinweise entstehen. Eine Haftung des Anbieters B-akoa.art ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn der Schaden auf eine Weitergabe der Leihware an Dritte ohne vorherige Zustimmung zurückzuführen ist. Gemäß §§ 280, 823 und 249 BGB besteht eine Schadensersatzpflicht bei Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung. Die Haftung setzt Verschulden, Kausalität und einen nachweisbaren Schaden voraus.
6. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Anbieter B-akoa.art und dem Kunden kommt durch die Bestellung des Kunden sowie deren ausdrückliche Annahme durch den Anbieter B-akoa.art zustande. Mit Abschluss des Vertrags erkennt der Kunde die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als verbindlichen Bestandteil des Vertragsverhältnisses an.
7. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
Für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen dem Anbieter B-akoa.art und dem Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters B-akoa.art. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.
Für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen dem Anbieter B-akoa.art und dem Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Diese Rechtswahl gilt unabhängig vom Sitz oder Wohnsitz des Kunden und auch bei grenzüberschreitenden Vertragsbeziehungen. Die Anwendung deutschen Rechts umfasst insbesondere die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sowie des Handelsgesetzbuchs (HGB), soweit einschlägig.